VERLEIH FÜR FILM & FERNSEHEN

Das Deutsche Fahrradmuseum ist in Deutschland die erste Adresse, wenn es um historische Fahrräder von 1820 bis heute geht.
Für Film- und Fernsehproduktionen, Theaterrequisite, (Schaufenster-) Dekorationen, Jubiläen und Feiern aller Art können wir Exponate zur Verfügung stellen:
Fahrräder: von der Laufmaschine um 1820 (Replika), Tretkurbelräder um 1860/ 1870, Hochräder von 1870- 1892, Sicherheitsniederräder und Dreiräder von 1880- 1897, sowie aus allen späteren Dekaden: Damen- und Herrenräder, Tourenräder, Transporträder, Militärräder, Tandems, und Rennräder. Besonders aus der Zeit von 1920- 1970 sind auch größere Mengen vorhanden. Bitte fragen Sie uns, wenn Sie etwas Spezielles suchen.
Kinderwelten: Fahrräder, Dreiräder, Roller, Tretautos, muskelbetriebene Fahrzeuge (z.B. Holländer), historische Kinderspiele aller Epochen.
motorisierte Fahrzeuge: Fahrräder mit Hilfsmotoren, Kleinmotorräder, Mopeds, Motorräder.
Plakate, Reklame und zeitgenössisches Zubehör zu vielen Themen, u.a. Fahrradladen, Fahrradwerkstatt, Radsport, Fahrradvereinswesen.
Eine Besonderheit im Deutschen Fahrradmuseum ist die historische Fahrradwerkstatt und der Fahrradladen aus den 30er Jahren, die als Dioramen in Originalgröße aufgebaut sind. Ausgestattet mit den originalen Schränken, Vitrinen und Theken, sowie vielen originalen Teilen und Werkzeugen werden Erinnerungen wach und bilden die perfekte Kulisse für Ihren Dreh!